-
Archive
- April 2024
- Oktober 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Oktober 2021
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2015
- April 2014
- April 2013
- Juni 2012
- März 2012
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- Juli 2009
- Juni 2009
- Januar 2009
- Juli 2008
- Juni 2008
- März 2008
- Februar 2008
- November 2007
- März 2007
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- Mai 2006
- April 2006
-
Meta
Archiv der Kategorie: Biennale Venedig 2024
Kunstbetrachtung unter widrigen Umständen
Es gibt von F.C. Delius das Buch „Der Held und sein Wetter“, sein Dissertation in welcher er die Funktion des Wetters im poetischen Realismus untersucht. In der Zuspitzung dramatischer Situationen voller Tragik braucht es immer Regen und die Hollywoodfilme haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biennale Venedig 2024
Schreib einen Kommentar
Vom Regen in die Wolfsstunde
Vertraut mit dem Phänomen der Wolfsstunde als jemand der gerne mal zwischen 3 und 4 Uhr in der früh aufwacht und nur schwer in den Schlaf findet, war ich auf die Arbeit von Edith Karlson im Estnischen Pavillon gespannt, „Hora … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biennale Venedig 2024
Schreib einen Kommentar
Staub zu Staub
Nachdem beim ersten Besuch im April der bulgarische Pavillon zur Mittagsstunde geschlossen war, galt es sich erneut durch die Massen bei der Rialtobrücke zur Spazio Ravà durchzukämpfen. Und es hat sich durchaus gelohnt. Zu entdecken gab es ein Installation von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biennale Venedig 2024
Schreib einen Kommentar
Nacht und Schimmel
Es ist Dunkel und es riecht nach Erde, Feuchtigkeit, Verwesung, Schimmel. Und es ist grün verwachsen, überwuchert, als ob Rankpflanzen einen greifen wollen. Im April war der Raum im Arsenale noch recht unbewachsen, vereinzelte Pflanzen von denen man denken musste, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biennale Venedig 2024
Schreib einen Kommentar
Über den Zustand der Welt, den Zustand des eigenen Landes…
Will ich darüber etwas schreiben und wenn schließt sich nicht dem Geschriebenem alles Ungeschriebene ein, all das, was mich nächtens mit Furor aus dem Schlaf treibt. Und dann hältst du mich Liebste, wiegst mich sanft und streichst mit einer unendlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biennale Venedig 2024
Schreib einen Kommentar
Journalismus als „Nach dem Maul reden“ – Lektüre der „Braunschweiger Zeitung“
Beginnen wir mit einer Selbstdarstellung: „Die BZ erscheint werktäglich und hat eine verkaufte Auflage von durchschnittlich 150.000 Exemplaren. Mit den Haupttiteln sowie den sechsLokalausgaben profiliert sich die Braunschweiger Zeitung als starke Regionalzeitung in einer historisch bedeutenden Landschaft, dem Braunschweiger Land. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biennale Venedig 2024
Schreib einen Kommentar
Happy landing oder endlich zuhaus
Von der Baustelle zu einem wunderschönen Heim in sechs Monaten.
Veröffentlicht unter Biennale Venedig 2024
Schreib einen Kommentar
den ganzen tag
mit dias und alten briefen beschäftigt. müdigkeit und ein frieren in mir und außer mir. das verlangen jemanden zu lieben mit der herzenskraft der frühen jahre. dieses drängen in den briefen wiederfinden. dieses altmodische papiergeraschel und jeden tag den postboten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biennale Venedig 2024, liebespost
Schreib einen Kommentar